Der schottische Schriftsteller Robert Louis Stevenson lässt sich 1892 auf einer Insel des Samoa-Archipels im Südpazifik nieder und übernimmt begeistert die Lebensweise der Eingeborenen, die er in einem neuen Werk schildert. Doch das Glück wird getrübt, als durch Interessenskonflikte verschiedener Kolonialherren ein Bürgerkrieg entfacht wird. Stevenson schlägt sich auf die Seite der Samoaner und alarmiert die Weltöffentlichkeit. Der Ruf des Schriftstellers ruft einflussreiche Verbündete auf den Plan. Abwechslungsreiche Künstler- und Abenteurerbiografie, die einen eigenwilligen Freigeist vorstellt und sein verbürgtes Schaffen mit privaten Anekdoten ausschmückt. (1. "Der Herr auf Vailima", 2. "Der Pfad des Dankes".)
- Ab 14.
Im Bann der Südsee 1. + 2. Teil
- | Frankreich 2005 | 86 Minuten/101 (2 Teile)
Regie: Daniel Vigne
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- VAGABONDS DES MERS DU SUD
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 2005
- Produktionsfirma
- Exilene/arte
- Regie
- Daniel Vigne
- Buch
- Daniel Vigne · Michel Le Bris
- Kamera
- Flore Thulliez
- Musik
- Michel Portal
- Schnitt
- Thierry Simonnet
- Darsteller
- Stéphane Freiss (Robert Louis Stevenson) · Jane Birkin (Fanny) · Geraldine Chaplin (Maggie) · Stéphane Medez (Lloyd) · John Patini (Lafaele)
- Länge
- 86 Minuten
101 (2 Teile) - Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
Veröffentlicht am
09.03.2006 - 13:33:14
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen