Das Prequel des Erfolgsthrillers "Infernal Affairs" beleuchtet die "Lehrjahre", in denen die beiden Spitzel vier Jahre vor Beginn des ersten Teils in der Polizeiakademie ausgebildet werden. Perfekt inszeniert und gespielt, konstruiert der Thriller das solide Fundament für die "Infernal Affairs"-Trilogie, indem er in epischer Breite die Rivalität zwischen den beiden zukünftigen Vorgesetzten der Spitzel aufzeigt und den so unterschiedlichen Schülern einen weiteren übermächtigen Todfeind beschert. Noch stärker als im ersten Film relativiert sich dabei die Eindeutigkeit von Gut und Böse.
- Sehenswert ab 16.
Infernal Affairs II
Polizeifilm | Hongkong 2003 | 115 Minuten
Regie: Andrew Lau
Kommentieren
Das Prequel des Erfolgsthrillers "Infernal Affairs" beleuchtet die "Lehrjahre", in denen die beiden Spitzel vier Jahre vor Beginn des ersten Teils in der Polizeiakademie ausgebildet werden. Perfekt inszeniert und gespielt, konstruiert der Thriller das solide Fundament für die "Infernal Affairs"-Trilogie, indem er in epischer Breite die Rivalität zwischen den beiden zukünftigen Vorgesetzten der Spitzel aufzeigt und den so unterschiedlichen Schülern einen weiteren übermächtigen Todfeind beschert. Noch stärker als im ersten Film relativiert sich dabei die Eindeutigkeit von Gut und Böse.
- Sehenswert ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- WU JIAN DAO 2
- Produktionsland
- Hongkong
- Produktionsjahr
- 2003
- Produktionsfirma
- Basic/Media Asia Film
- Regie
- Andrew Lau · Alan Mak
- Buch
- Andrew Lau · Alan Mak
- Kamera
- Andrew Lau · Ng Man-ching
- Musik
- Chan Kwong-wing
- Schnitt
- Danny Pang · Pang Ching-hei
- Darsteller
- Edison Chen (Ming) · Shawn Yue (Yan) · Anthony Wong Chau-Sang (SP Wong) · Eric Tsang (Sam) · Carina Lau (Mary)
- Länge
- 115 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Polizeifilm | Thriller
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Die Extras der DVD (Speical Edition) umfassen u.a. einen dt. untertitelbaren Audiokommentar u.a. mit den Regisseuren Andrew Lau & Alan Mak und Felix Chong (Drehbuch) sowie ein Feature mit vier im Film nicht verwendeten Szenen (10 Min.). Auf BD in einer Reihe von Boxen (auch als Mediabook) zusammen mit den weiteren zwei Teilen der Trilogie erschienen. Die Einzel-BD (2017) daraus übernimmt die Extras der DVD-Special Edition.