Über fünf Monate des Winters 2000/2001 fingt das filmische Essay Eindrücke, Alltagsbegebenheiten und Stimmungen ein. Aus dem "Strom der Menschen" tauchen einzelne Gesichter auf, die weithin unspektakuläre Eindrücke "ihres" New York vermitteln. Aus diesen Vignetten setzt sich das Bild einer Stadt zusammen, deren Bewohner mit Kraft, Selbstironie und Improvisationstalent den Herausforderungen des Molochs Großstadt trotzen.
- Ab 16.
Im Strom der Menschen
Dokumentarfilm | Deutschland/USA 2000-02 | 90 Minuten
Regie: Gea Kalthegener
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- THE HUMAN RIVER
- Produktionsland
- Deutschland/USA
- Produktionsjahr
- 2000-02
- Produktionsfirma
- MTM Medien & Television/BellaDonna (für BR)
- Regie
- Gea Kalthegener
- Buch
- Gea Kalthegener
- Kamera
- Minaugas Blaudziunas
- Schnitt
- Ulla Möllinger
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Dokumentarfilm
Veröffentlicht am
08.09.2004 - 14:18:34
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen