Oberflächlich betrachtet, ist das Leben einer Hausfrau, Mutter zweier erwachsener Kinder und Teilzeit-Krankengymnastin, in Ordnung. Unter der Oberfläche gärt es, da alle in der Familie ihren Stress und ihre Belastungen bei ihr abladen. Als auch noch die Pflege der kranken Schwiegermutter an der Frau hängen bleibt, ist sie einem Nervenzusammenbruch nahe. Sympathische (Fernseh-)Komödie um die Themen Pflegenotstand und Vielfachbelastung, die ihren ernsten Themen immer wieder auch humorvolle Seiten abzugewinnen versteht.
- Ab 14.
Und tschüss, ihr Lieben
- | Deutschland 2002 | 87 Minuten
Regie: Connie Walther
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2002
- Regie
- Connie Walther
- Buch
- Annemarie Schoenle
- Kamera
- Birgit Gudjonsdottir
- Musik
- Rainer Oleak
- Darsteller
- Ulrike Kriener (Barbara) · August Zirner (Claus) · Eva Pflug (Lydia) · Brigitte Hobmeier (Julia) · Lars Gärtner (Carsten)
- Länge
- 87 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
03.11.2003 - 12:34:34
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen