Am Beispiel einer Chicagoer Mittelstandsfamilie werden die wild-bewegten Jahre der USA in den 1960er-Jahren nach der Ermordung John F. Kennedys durchexerziert, wobei die Konzentration der verschiedenen gesellschaftlichen Problematiken auf eine einzige Familie zur teils lächerlichen Mini-Serien-Farce wird: Während der jüngste Sohn bereitwillig in den Vietnam-Krieg zieht, betätigt sich der Ältere als Bürgerrechtsaktivist, die Tochter versucht, den Hippie-Traum zu leben, und verliert sich in einer von Drogen beherrschten Welt. Eingestreute Archiv- und Dokumentaraufnahmen sollen Authentizität vorgaukeln, verdeutlichen aber nur die Künstlichkeit des Films.
- Ab 14 möglich.
Die wilden Sechziger
- | USA 1999 | 167 Minuten (82 & 85 )
Regie: Mark Piznarski
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- THE 60S
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1999
- Produktionsfirma
- Lynda Obst/NBC
- Regie
- Mark Piznarski
- Buch
- Bill Couturie · Robert Greenfield · Jeffrey Fiskin
- Kamera
- Michael D. O'Shea
- Musik
- Brian Adler · Jed Feuer
- Schnitt
- Robert Frazen
- Darsteller
- Josh Hamilton (Michael Herlihy) · Julia Stiles (Katie Herlihy) · Jerry O'Connell (Brian Herlihy) · Jeremy Sisto (Kenny) · Jordana Brewster (Sarah)
- Länge
- 167 Minuten (82 & 85 )
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14 möglich.
Veröffentlicht am
03.02.2003 - 13:52:15
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen