Ein High-School-Schüler übernimmt durch den Biss einer genetisch modifizierten Spinne deren Fähigkeiten und mutiert über Nacht zum Superhelden, der den Kampf gegen das Böse in New York aufnimmt. Unterhaltsame Comic-Verfilmung, die den Akzent weniger auf Schauwerte als auf die Entwicklung des jungen Helden legt, der lernen muss, die Verantwortung eines erwachsenen Mannes zu tragen. Der dramatische Zusammenhang des thematischen Kerns wird jedoch immer wieder durch Actionszenen gestört, die den Erzählfluss eher hemmen als fördern. (Fortsetzung: "Spider-Man 2", 2003)
- Ab 12.
Spider-Man
- | USA 2001/02 | 121 Minuten
Regie: Sam Raimi
Kommentieren
Ein High-School-Schüler übernimmt durch den Biss einer genetisch modifizierten Spinne deren Fähigkeiten und mutiert über Nacht zum Superhelden, der den Kampf gegen das Böse in New York aufnimmt. Unterhaltsame Comic-Verfilmung, die den Akzent weniger auf Schauwerte als auf die Entwicklung des jungen Helden legt, der lernen muss, die Verantwortung eines erwachsenen Mannes zu tragen. Der dramatische Zusammenhang des thematischen Kerns wird jedoch immer wieder durch Actionszenen gestört, die den Erzählfluss eher hemmen als fördern. (Fortsetzung: "Spider-Man 2", 2003)
- Ab 12.
Filmdaten
- Originaltitel
- SPIDER-MAN
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2001/02
- Produktionsfirma
- Columbia/Marvel Entertainment/Sony
- Regie
- Sam Raimi
- Buch
- David Koepp
- Kamera
- Don Burgess
- Musik
- Danny Elfman
- Schnitt
- Arthur Coburn
- Darsteller
- Tobey Maguire (Peter Parker/Spider-Man) · Kirsten Dunst (Mary Jane Watson) · Willem Dafoe (Norman Osborn/der grüne Kobald) · James Franco (Harry Osborn) · Cliff Robertson (Onkel Ben)
- Länge
- 121 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Zeitgleich wurden eine Special Edition (2DVDs) und eine Deluxe Edition (3 DVDs) herausgebracht. Beide umfangreiche Versionen enthalten einen Audiokommentar des Regisseurs, Drehbuchautors und der Hauptdarsteller, einen Audiokommentar der Crew für Design- und visuelle Effekte und ein DVD-Rom-Segment u.a. mit Vergleichen zwischen Comic und Film. Des weiteren beinhalten beide Editionen eine Fülle von Kurzfeatures zu Einzelaspekten des Films und eine 40-minütige Dokumentation. Die Deluxe Edition enthält auf der dritten DVD zusätzlich u.a. noch zwei Filme, in denen Stan Lee und der Regisseur auf die "Mythologie" der Superhelden eingehen: Film 1 betrachtet die Entstehung und Entwicklung Spider-Mans, Film 2 geht auf die Superhelden Captain America, Die Fantastischen Vier und X-Men ein. Alle Features sind deutsch untertitelbar. Die 3. Bonus DVD der Deluxe-Edition ist als "Stan Lees Mutanten, Monster und Helden" auch einzeln erhältlich.
Aktualisiert am
16.03.2007 - 10:37:54
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen