In einer geheimen unterirdischen Forschungsstation wird ein Virus freigesetzt, woraufhin die Station automatisch versiegelt wird und alle Mitarbeiter umkommen. Von außen dringt eine Kampftruppe ein, um die Situation zu untersuchen. Sie stoßen auf einen mächtigen Zentralcomputer und gefräßige Untote. Auf Spannung getrimmte Verfilmung eines populären Videospiels, die zwar in Ausstattung und Effekten durchaus überzeugt, aber abgesehen von äußerer Aktion und Schießereien kaum etwas zu bieten hat. Besonders die Charaktere bleiben durchweg blass.
Resident Evil: Genesis
Action | Deutschland/Großbritannien/USA 2002 | 100 Minuten
Regie: Paul W.S. Anderson
Kommentieren
In einer geheimen unterirdischen Forschungsstation wird ein Virus freigesetzt, woraufhin die Station automatisch versiegelt wird und alle Mitarbeiter umkommen. Von außen dringt eine Kampftruppe ein, um die Situation zu untersuchen. Sie stoßen auf einen mächtigen Zentralcomputer und gefräßige Untote. Auf Spannung getrimmte Verfilmung eines populären Videospiels, die zwar in Ausstattung und Effekten durchaus überzeugt, aber abgesehen von äußerer Aktion und Schießereien kaum etwas zu bieten hat. Besonders die Charaktere bleiben durchweg blass.
Filmdaten
- Originaltitel
- RESIDENT EVIL
- Produktionsland
- Deutschland/Großbritannien/USA
- Produktionsjahr
- 2002
- Produktionsfirma
- Constantin/DavisFilm/Impact/Intermedia/Metropolitan/New Legacy
- Regie
- Paul W.S. Anderson
- Buch
- Paul W.S. Anderson
- Kamera
- David Johnson
- Musik
- Marco Beltrami · Marilyn Manson
- Schnitt
- Alexander Berner
- Darsteller
- Milla Jovovich (Alice/Janus Prospero/Marsha) · Michelle Rodriguez (Rain) · Eric Mabius (Matt) · James Purefoy (Spence) · Martin Crewes (Kaplan)
- Länge
- 100 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Genre
- Action | Science-Fiction | Horror
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Aktualisiert am
18.12.2016 - 15:25:39
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen