Der Aufstieg der schwarzen Box-Legende Cassius Clay, der in den 60er-Jahren zum Islam übertrat, den Wehrdienst in Vietnam verweigerte und darauf hin seine Weltmeistertitel verlor. Als Muhammad Ali feierte er in den 70er-Jahren ein glänzendes Comeback und gilt heute noch als einer der besten Schwergewichtsboxer aller Zeiten. "Biopic" aus dem Sportlermilieu, das auch die entbehrungsreiche Jugend des Boxers aus Louisville nicht ausspart. Eine eilig fertiggestellte Fernsehproduktion, das Michael Manns aufwändigem Kinofilm "Ali" (2001) vorauseilt.
- Ab 16.
Ali - Eine amerikanische Geschichte
Biopic | USA 2000 | 85 Minuten
Regie: Leon Ichaso
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- ALI: AN AMERICAN HERO
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2000
- Produktionsfirma
- Fox/Thomas Carter Company
- Regie
- Leon Ichaso
- Buch
- Jamal Joseph
- Kamera
- Claudio Chea
- Musik
- Harald Kloser · Thomas Wanker
- Schnitt
- Michael Schweitzer
- Darsteller
- David Ramsey (Cassius Clay/Muhammad Ali) · Clarence Williams III (Marcellus Clay) · Joe Morton (Malcolm X) · Vondie Curtis-Hall (Drew "Bundini" Brown) · Amani Gethers (Ernie Terrell)
- Länge
- 85 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Biopic | Sportfilm
Veröffentlicht am
05.10.2001 - 13:26:17
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen