Der zweiteilige Film von Hartmut Bitomsky ist ein "Essayfilm mit einer Handlung". Es geht um einen Transport von Büchern, die von München nach Köln sollen. Es geht um das Lesen richtiger Texte, das Dechiffrieren geheimer Botschaften, die Gewalt, die von Büchern ausgeht und mitunter nicht wieder zurückkommt. Gleichzeitig geht es um das filmische Erzählen, Spannung entsteht, wo sie nicht hingehört, und wird aufgelöst, wenn es keiner erwartet. (Untertitel 1. Teil: "Wandernde Handlung", 2. Teil: "An der Hölle des Schweigens")
Karawane der Wörter
Dokumentarfilm | BR Deutschland 1977 | 202 Minuten (100 + 102)
Regie: Hartmut Bitomsky
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1977
- Produktionsfirma
- Big Sky Film/WDR/SFB
- Regie
- Hartmut Bitomsky
- Buch
- Hartmut Bitomsky
- Kamera
- Axel Block · Melanie Walz
- Schnitt
- Hella Vietzke
- Darsteller
- Inge Blau · Martina Müller · Walter Adler · Hartmut Bitomsky · Jo Bolling
- Länge
- 202 Minuten (100 + 102)
- Kinostart
- -
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
31.12.1990 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen