Die biblische Geschichte um die verfeindeten Clans von Jakob, Esau und Hamor in Schwarzafrika angesiedelt. Der Konflikt eskaliert, als sich die drei Stämme, die unterschiedliche Lebensformen symbolisieren - Viehzüchter, Jäger und Farmer - um das gleiche Stück Land streiten und Hamors Sohn die Tochter des Jakob entführt. Eine bildgewaltige Bibelinterpretation vor der überwältigenden Kulisse Malis, die ihren Stoff nutzt, um universelle Themen mit der afrikanischen Realität zu verknüpfen und die mörderischen Geschehnisse auf diesem Kontinent wieder ins Bewusstsein der Weltöffentlichkeit zu bringen. Ein Film, der auch durch den Einsatz der Musik, die traditionelle und moderne afrikanische Themen aufgreift, überzeugt.
Die Erben von Kain und Abel
- | Mali/Frankreich 1999 | 102 Minuten
Regie: Cheick Oumar Sissoko
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- LA GENESE
- Produktionsland
- Mali/Frankreich
- Produktionsjahr
- 1999
- Produktionsfirma
- Kora/CNPC/Cinéma Public Films/Balanzan
- Regie
- Cheick Oumar Sissoko
- Buch
- Jean-Louis Sagot-Duvauroux
- Kamera
- Lionel Cousin
- Musik
- Pierre Sauvageot · Michel Risse
- Schnitt
- Ailo Auguste
- Darsteller
- Sotigui Kouyaté (Jacob) · Salif Keita (Esau) · Balla Moussa Keita (Hamor) · Fatoumata Diawara (Dina) · Hélène Maimouna Diarra (Lea)
- Länge
- 102 Minuten
- Kinostart
- -