Teilen
London 1930: Der Streit zwischen einem Musikkritiker und seinem bevorzugten Opfer, einem Komponisten, den er mit beißender Schärfe rezensiert, eskaliert in Gewaltdrohungen. Zu spät erkennt die Geliebte des Autors, das beide ein und die selbe Person sind. Nur in der Montage der Eingangssequenz kreativ, folgt der Film einer austauschbaren Fernsehästhetik und erarbeitet sich keinen wirklichen Zugang zu seiner Geschichte. Trotz glaubwürdiger Darstellung geht dadurch auch der emotionale Zugang zum Plot verloren.
- Ab 14.