Sieben Frauen geben freimütig Auskunft über ihre Krebserkrankungen, die damit verbundenen Ängste, Behandlungsmethoden, den Heilungsprozess und die Veränderungen, die sie, ihre Familien und Freunde durchgemacht haben. Bewusst wählt der Film nicht den therapeutischen Blick, sondern den der Betroffenen, die keine Patentrezepte vorstellen, vielmehr ihren individuellen Umgang mit der Krankheit. Obwohl mitunter etwas unbeholfen in der Iszenierung, stellt er ein wertvolles Dokument dar, das trotz der unterschiedlichen Leidensgeschichten auch Optimismus verbreitet.
- Ab 16.
Lebenskünstlerinnen - Sieben Frauen - ihre Erfahrungen mit Krebs
Dokumentarfilm | Deutschland 1999 | 110 Minuten
Regie: Gesine Meerwein
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 1999
- Produktionsfirma
- Projekt "Lebenskünstlerinnen"
- Regie
- Gesine Meerwein · Katharina Gruber
- Buch
- Gesine Meerwein · Katharina Gruber
- Kamera
- Petra Enderlin
- Länge
- 110 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Dokumentarfilm
Veröffentlicht am
07.09.1999 - 14:07:47
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen