Ein Zwitterwesen, halb Mensch, halb Vampir, rüstet sich zum Kampf gegen die Mächte der Finsternis und schickt gleich reihenweise jene Vampire ins Jenseits, die die Gesellschaft der Menschen unterwandert haben und die Herrschaft anstreben. Die Verfilmung einer formal wie thematisch außergewöhnlichen Comic-Geschichte als plakative Kommerzmischung aus reichlich brutalen Martial-Arts-Szenen, Hip-Hop-Musik und computergenerierten Effekten. Statt schaurig-schöner Unterhaltung im Geist der gezeichneten Vorlage reiht der Film lediglich Versatzstücke einer vermeintlichen Jugendkultur aneinander und verliert sich in substanzlosen Oberflächlichkeiten.
Blade
Action | USA 1998 | 120 Minuten (gek. 106 Video)
Regie: Stephen Norrington
Kommentieren
Ein Zwitterwesen, halb Mensch, halb Vampir, rüstet sich zum Kampf gegen die Mächte der Finsternis und schickt gleich reihenweise jene Vampire ins Jenseits, die die Gesellschaft der Menschen unterwandert haben und die Herrschaft anstreben. Die Verfilmung einer formal wie thematisch außergewöhnlichen Comic-Geschichte als plakative Kommerzmischung aus reichlich brutalen Martial-Arts-Szenen, Hip-Hop-Musik und computergenerierten Effekten. Statt schaurig-schöner Unterhaltung im Geist der gezeichneten Vorlage reiht der Film lediglich Versatzstücke einer vermeintlichen Jugendkultur aneinander und verliert sich in substanzlosen Oberflächlichkeiten.
Filmdaten
- Originaltitel
- BLADE
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1998
- Produktionsfirma
- New Line Cinema/Amen Ra Films/Imaginary Forces
- Regie
- Stephen Norrington
- Buch
- David S. Goyer
- Kamera
- Theo van de Sande
- Musik
- Mark Isham
- Schnitt
- Paul Rubell
- Darsteller
- Wesley Snipes (Blade) · Stephen Dorff (Deacon Frost) · Kris Kristofferson (Whistler) · N'Bushe Wright (Karen) · Donal Logue (Quinn)
- Länge
- 120 Minuten (gek. 106 Video)
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 18; nf (gek.16) (DVD 16 & 18)
- Genre
- Action
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Die umfangreiche Special Edition enthält u.a. einen Audiokommentar des Regisseurs, ein alternatives Filmende sowie ein Feature über die Special Effects und das Production Design. Die Extras des USA-Imports umfassen im Gegensatz zur deutschen DVD u.a. eine seperate Soundtrackspur mit Audiokommentar des Komponisten.
Aktualisiert am
31.03.2003 - 15:30:44
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen