In einer Überschneidung aus Fiktion und Dokumentation kehrt der Regisseur, ein in Frankreich lebender Mauretanier, in seine Heimat zurück, um am Vorabend der Jahrtausendwende das Leben im Dorf zu beschreiben. Dessen Bewohner werden von diversen Alltagssorgen geplagt: Die einzige Telefonleitung im Dorf steht nicht, die Sonne drückt, und schon wieder sind die Vögel auf den Feldern eingefallen. Ein abgeklärter Film, der einen ruhig-geregelten Tagesablauf in Afrika beschreibt, der die Verrücktheiten der übrigen Welt nicht versteht, sich kontemplativ auf sich besinnt und in Gedichten, Liedern und Telefonaten die Verpflichtung anmahnt, die der Rest der Welt dem Kontinent schuldig ist. (Teil des Millennium-Zyklus "2000 vu par...")
- Ab 16.
- | Mali 1998 | 60 Minuten
Regie: Abderrahmane Sissako
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- LA VIE SUR TERRE
- Produktionsland
- Mali
- Produktionsjahr
- 1998
- Produktionsfirma
- La Sept Arte/Haut & Court
- Regie
- Abderrahmane Sissako
- Buch
- Abderrahmane Sissako
- Kamera
- Jacques Bessé
- Schnitt
- Nadia Ben Rachid
- Darsteller
- Abderrahmane Sissako · Nana Baby · Mohamed Sissako · Bourama Coulibaly · Keita Bina Gaousso
- Länge
- 60 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Externe Links
- IMDb | TMDB