Ein von der Gesellschaft offensichtlich tolerierter Killer gerät in eine Identitätskrise. Er versucht durch das Wiedersehen mit seiner vor zehn Jahren von ihm sitzengelassenen Jugendliebe, seinem Leben einen neuen Sinn zu geben, was neidische Kollegen zu verhindern versuchen. Mißlungener Versuch einer Gesellschaftssatire auf den amerikanischen (Alb-)Traum vom Streben nach beruflichem Erfolg um jeden Preis. Inszenatorisch bieder und wenig pointiert in den Dialogen, gerät der Film eher zu einer Mischung aus romantischer Komödie und überdrehter Action, deren platte "Pulp Fiction"-Anleihen von der Einfallslosigkeit der Autoren zeugen. Er ragt allenfalls durch die sympathischen Hauptdarsteller aus dem Hollywood-Mittelmaß heraus. (Videotitel: "Grosse Pointe Blank")
- Ab 16.
Ein Mann - ein Mord
Satire | USA 1997 | 107 Minuten (geänd. 101)
Regie: George Armitage
Kommentieren
Ein von der Gesellschaft offensichtlich tolerierter Killer gerät in eine Identitätskrise. Er versucht durch das Wiedersehen mit seiner vor zehn Jahren von ihm sitzengelassenen Jugendliebe, seinem Leben einen neuen Sinn zu geben, was neidische Kollegen zu verhindern versuchen. Mißlungener Versuch einer Gesellschaftssatire auf den amerikanischen (Alb-)Traum vom Streben nach beruflichem Erfolg um jeden Preis. Inszenatorisch bieder und wenig pointiert in den Dialogen, gerät der Film eher zu einer Mischung aus romantischer Komödie und überdrehter Action, deren platte "Pulp Fiction"-Anleihen von der Einfallslosigkeit der Autoren zeugen. Er ragt allenfalls durch die sympathischen Hauptdarsteller aus dem Hollywood-Mittelmaß heraus. (Videotitel: "Grosse Pointe Blank")
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- GROSSE POINTE BLANK
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1997
- Produktionsfirma
- Hollywood Pictures/Caravan Pictures
- Regie
- George Armitage
- Buch
- Tom Jankiewicz · D.V. DeVincentis · Steve Pink · John Cusack
- Kamera
- Jamie Anderson
- Musik
- Joe Strummer
- Schnitt
- Brian Berdan
- Darsteller
- John Cusack (Martin Q. Blank) · Minnie Driver (Debi Newberry) · Dan Aykroyd (Grocer) · Alan Arkin (Dr. Oatman) · Joan Cusack (Marcella)
- Länge
- 107 Minuten (geänd. 101)
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f (geänd.12) (DVD 16)
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Satire
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Aktualisiert am
09.03.2001 - 18:54:35
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen