Im Vorfeld einer schweizerischen Volksabstimmung über die Tierversuche in der Pharma-Industrie 1992 sorgte Rissis Dokumentarfilm mit Enthüllungen über die dubiose Zusammenarbeit von Tierhändlern und firmeneigener und universitärer Forschung für Gesprächsstoff. Er weist nach, daß entgegen aller verbalen Verschleierungen der Industrie kranke und heruntergekommene Katzen und Hunde in die Labors kamen, die bei unseriösen, aber billigen Zulieferern in Sammellagern eingepfercht waren. Unglücklicherweise macht der reißerische Kommentar des Films einiges von der beabsichtigten Wirkung zunichte. Im Grunde nämlich sprechen die Bilder für sich.
Tiere in der Forschung
Dokumentarfilm | Schweiz 1991 | 60 Minuten
Regie: Mark M. Rissi
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- TIERE IN DER FORSCHUNG
- Produktionsland
- Schweiz
- Produktionsjahr
- 1991
- Produktionsfirma
- Pica
- Regie
- Mark M. Rissi
- Buch
- Stefan Eckart
- Kamera
- Helmut Hörber
- Schnitt
- Mark M. Rissi
- Länge
- 60 Minuten
- Kinostart
- -
- Genre
- Dokumentarfilm | Tierfilm
- Externe Links
- IMDb
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen