Außergewöhnlicher Polizeifilm über einen Beamten der Spezialeinheit zur Rauschgiftbekämpfung in New York, der zu Spitzeldiensten im Auftrag einer Kommission gegen Polizeikorruption gewonnen wird und dabei seine menschlichen Bindungen aufs Spiel setzt. Eine zeitgemäße Auseinandersetzung mit Schuld und Sühne, Freundschaft und Geborgenheit, die das Genre des Polizeifilms zu einer stimmungsgeladenen Studie über verschiedene Milieus und ihre Wertesysteme nutzt.
- Sehenswert.
Prince of the City (1981)
Polizeifilm | USA 1981 | 167 Minuten
Regie: Sidney Lumet
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- PRINCE OF THE CITY
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1981
- Produktionsfirma
- Orion
- Regie
- Sidney Lumet
- Buch
- Jay Presson Allen · Sidney Lumet
- Kamera
- Andrzej Bartkowiak
- Musik
- Paul Chihara
- Schnitt
- John J. Fitzstephens
- Darsteller
- Treat Williams (Daniel Ciello) · Jerry Orbach (Gus Levy) · Richard Foronjy (Joe Marinaro) · Don Billett (Bill Mayo) · Kenny Marino (Dom Bando)
- Länge
- 167 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert.
- Genre
- Polizeifilm | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Die Erstauflage (DVD, SZ-Cinemathek) enthält keine bemerkenswerten Extras. Die Special Edition (2 DVDs, Warner) umfasst indes die Featurette "Prince of the City - Die wahre Geschichte" (29 Min.). Das Mediabook (BD) enthält zudem ein längeres Interview mit Sidney Lumet und Jay Presson Allen bei Bobbie Wygant (9 Min.) sowie ein 20-seitiges Booklet mit Texten zum Film.