Zur Zeit der alliierten Invasion in der Normandie (1944) erobert ein amerikanischer Stoßtrupp privat aus einer Bank hinter den deutschen Linien 14.000 Goldbarren. Klamaukfilm mit großer Besetzung - so farbenfroh war der Krieg!
Kriegsfilm | Großbritannien 1969 | 146 Minuten
Regie: Brian G. Hutton
Kommentieren
Zur Zeit der alliierten Invasion in der Normandie (1944) erobert ein amerikanischer Stoßtrupp privat aus einer Bank hinter den deutschen Linien 14.000 Goldbarren. Klamaukfilm mit großer Besetzung - so farbenfroh war der Krieg!
Filmdaten
- Originaltitel
- KELLY'S HEROES
- Produktionsland
- Großbritannien
- Produktionsjahr
- 1969
- Produktionsfirma
- Katzka-Loeb
- Regie
- Brian G. Hutton
- Buch
- Troy Kennedy Martin
- Kamera
- Gabriel Figueroa
- Musik
- Lalo Schifrin
- Schnitt
- John Jympson
- Darsteller
- Clint Eastwood (Kelly) · Telly Savalas (Big Joe) · Donald Sutherland (Oddball) · Don Rickles (Speckbacke) · Carroll O'Connor (General Colt)
- Länge
- 146 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; nf
- Genre
- Kriegsfilm | Komödie
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen