Ein im dokumentarischen Stil gehaltener Spielfilm über das Leben der bretonischen Fischer an der Atlantikküste: Ein armer alter Mann glaubt, im Watt einen Schatz entdeckt zu haben. Obwohl er sein Geheimnis zu hüten versucht, weiß bald das ganze Dorf davon, und alle versuchen, sich mit dem bisher verachteten Alten anzufreunden. Jean Epstein gehörte in den 20er Jahren zur literarischen Avantgarde. Die Handlung ermöglicht es ihm, ein poetisches Bild vom ungleichen Kampf zwischen den Kräften der Natur und den Küstenbewohnern zu malen.
- Ab 16.
Das Gold des Meeres
Dokumentarfilm | Frankreich 1932 | 69 Minuten
Regie: Jean Epstein
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- L' OR DES MERS
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 1932
- Produktionsfirma
- Synchro-Ciné
- Regie
- Jean Epstein
- Buch
- Jean Epstein
- Kamera
- Christian Matras
- Darsteller
- Bretonische Küsten- und Inselbewohner
- Länge
- 69 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Dokumentarfilm
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen