Während des schwedisch-polnischen Kriegs (1655 - 1660) wandelt sich ein rauhbeiniger, räuberischer Krieger durch seine Liebe zu einer Frau und seine Eindrücke im Schlachtgeschehen, durch Intrigen und Verrat und durch körperliche wie auch seelische Verletzungen zum verantwortungsvollen, allein für die polnische Sache kämpfenden Offizier. Breit angelegtes, aufwendiges Historiengemälde nach einem Roman von Sienkiewicz, getragen von einem nahezu erdrückenden Pathos. Durch außergewöhnlich sorgfältige Charakterzeichnungen und seine stimmungsvolle Detailtreue gewinnt der Film andererseits intensive, menschlich berührende Momente.
Sintflut
Historienfilm | Polen 1974 | 284 Minuten
Regie: Jerzy Hoffman
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- POTOP
- Produktionsland
- Polen
- Produktionsjahr
- 1974
- Produktionsfirma
- Film Polski
- Regie
- Jerzy Hoffman
- Buch
- Jerzy Hoffman · Adam Kersten · Wojciech Zukrowski
- Kamera
- Jerzy Wójcik
- Musik
- Kazimierz Serocki
- Schnitt
- Zenon Piórecki
- Darsteller
- Daniel Olbrychski (Kmicic) · Malgorzata Braunek (Billewicz) · Tadeusz Lomnicki (Wolodyjowski) · Wladyslaw Hancza (Janusz Radziwill) · Leszek Teleszynski (Boguslaw Radziwill)
- Länge
- 284 Minuten
- Kinostart
- -
- Genre
- Historienfilm | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen