Musikfilm Marke Traumfabrik. Ein gefeierter Tenor, dem der schnelle Aufstieg den Kopf verdrehte, begegnet auf Capri einem deutschen Mädchen, das im Kriege Eltern und Gehör verloren hat. Aus Liebe zu ihr konsultiert er die teuersten Fachärzte; das triumphale Finale der "Aida" wird den guten Ausgang verkünden. Optisch schwelgt der Film in den Landschaften Mitteleuropas. (DDR-Titel: "Der Sänger von Capri")
- Ab 14.
Serenade einer großen Liebe
Musikfilm | BR Deutschland/USA/Italien 1958 | 96 Minuten
Regie: Rudolph Maté
Kommentieren
Musikfilm Marke Traumfabrik. Ein gefeierter Tenor, dem der schnelle Aufstieg den Kopf verdrehte, begegnet auf Capri einem deutschen Mädchen, das im Kriege Eltern und Gehör verloren hat. Aus Liebe zu ihr konsultiert er die teuersten Fachärzte; das triumphale Finale der "Aida" wird den guten Ausgang verkünden. Optisch schwelgt der Film in den Landschaften Mitteleuropas. (DDR-Titel: "Der Sänger von Capri")
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- FOR THE FIRST TIME
- Produktionsland
- BR Deutschland/USA/Italien
- Produktionsjahr
- 1958
- Produktionsfirma
- Corona
- Regie
- Rudolph Maté
- Buch
- Andrew Solt
- Kamera
- Aldo Tonti
- Musik
- George Stoll
- Schnitt
- Gene Ruggiero
- Darsteller
- Mario Lanza (Tony Costa) · Johanna von Koczian (Christa Bruckner) · Zsa Zsa Gabor (Gloria de Vaduz) · Walter Rilla (Dr. Bessart) · Annie Rosar (Mathilde, Faktotum)
- Länge
- 96 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; nf
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Musikfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen