Eine junge Schwedin kommt zum Studium nach München. Dort will sie einen Freund ihres Vaters, einen Zoologieprofessor und eingefleischten Junggesellen, zur Ehe verführen. Der Professor wehrt sich redlich, bis sie behauptet, von ihm ein Kind zu erwarten und nach Schweden zurückfährt. Als er ihr nachreist, gesteht sie ihm, eine schwedische Jungfrau zu sein. Langweiliges deutsches Lustspiel am Rande der Peinlichkeit.
- Ab 16.
Die schwedische Jungfrau
Komödie | BR Deutschland 1964 | 90 Minuten
Regie: Kurt Wilhelm
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1964
- Produktionsfirma
- Thalia
- Regie
- Kurt Wilhelm
- Buch
- Ilse Lotz-Dupont · Georg Laforet
- Kamera
- Heinz Schnackertz
- Musik
- Rolf Wilhelm
- Schnitt
- Jane Sperr
- Darsteller
- Paul Hubschmid (Prof. Dr. Martin Wiegand) · Leticia Roman (Siri Malmgren) · Thomas Fritsch (Philipp Münzinger) · Gerlinde Locker (Barbara) · Margot Trooger (Margret Brinkmann)
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; nf
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Komödie
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen