Eine filmologische Auftragsproduktion, die sich mit der Entwicklung der Montage im Lauf der Filmgeschichte befaßt. Der erste Teil ("Montage im Erzählkino") analysiert Western und zeigt Veränderungen im amerikanischen Erzählkino zwischen 1906 und 1973. Der zweite Teil ("Montage im dokumentarischen Film") stellt zwei Hauptströmungen im Dokumentarfilm gegenüber: sinfonische, harmonische, nach formalen Prinzipien geschnittene Filme und Filme, in denen die Menschen nicht dem Rhythmus der Schnitte untergeordnet werden. Im letzten Teil ("Über die Trägheit der Wahrnehmung") erklären bundesdeutsche Dokumentarfilmer ihr Verhältnis zur Montage und deren Bedeutung für ihre Art des Filmemachens.
- Ab 14.
Zwischen den Bildern
Dokumentarfilm | BR Deutschland 1980/81 | 185 Minuten (62/61/62)
Regie: Heide Breitel
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1980/81
- Produktionsfirma
- Stiftung Deutsche Kinemathek (im Auftrag des ZDF)
- Regie
- Heide Breitel · Klaus Feddermann · Hans Helmut Prinzler · Helmut Herbst
- Buch
- Heide Breitel · Klaus Feddermann · Hans Helmut Prinzler · Helmut Herbst
- Kamera
- Jody Saslow · Greg von Berblinger · Carlos Bustamente · Wolfgang Knigge · Helmut Herbst
- Schnitt
- Heide Breitel · Renate Merck
- Länge
- 185 Minuten (62
61
62) - Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen