Teilen
Ein fantasiebegabter Junge, der sein Dasein durch Spielsituationen aufregender gestaltet und in dem Helden eines Computerspiels sein großes Vorbild sieht, gerät in Gefahr, als er tatsächlich einen Mord beobachtet, was ihm die Erwachsenen lange Zeit nicht glauben. Ein sehr spannend inszenierter Thriller, der geschickt mehrere Wirklichkeitsebenen ineinanderfließen läßt und die Möglichkeiten und Grenzen von Fantasietätigkeit und vorgegebenen Spielangeboten anspricht. Unkritisch und problematisch wird er durch die eingeengte Darstellung von Leitfiguren für Kinder, die als tapfere Helden dargestellt werden. (Andere Verfilmungen des Stoffes: "Das unheimliche Fenster", "Ein Junge schrie Mord")
- Ab 16.