Eine naive junge Frau verlobt sich mit einem schüchternen Rechtsanwalt und bekommt am Ende einen Lebemann, während ihr Verlobter von einer liebeserfahrenen Frau verführt wird. "Frivoles" Lustspiel, zwar routiniert inszeniert, aber ohne Witz und Charme. Zweideutige Anspielungen sollen dem Film einen gewissen Pfiff verleihen, wirken aber nur abgestanden und peinlich.
Heirate mich, Chéri
Komödie | BR Deutschland/Österreich 1964 | 92 Minuten
Regie: Axel von Ambesser
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland/Österreich
- Produktionsjahr
- 1964
- Produktionsfirma
- Schlaraffia/Sascha
- Regie
- Axel von Ambesser
- Buch
- Janne Furch · Heinz Pauck
- Kamera
- Friedl Behn-Grund
- Musik
- Franz Grothe
- Schnitt
- Arnfried Heyne
- Darsteller
- Leticia Roman (Christine Rauch) · Ann Smyrner (Marianne) · Paul Hubschmid (Andreas Gollhofer) · Peter Weck (Georg Schönberger) · Adeline Wagner (Susanne)
- Länge
- 92 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 18; nf
- Genre
- Komödie | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen