Ein Elfjähriger verbringt ohne Wissen der Mutter den Sommer nicht in einem Ferienlager, sondern allein in Stockholm. Während er seinem einzigen "Freund", einem Kassetten-Recorder, seine Angst vor dem Erwachsenwerden anvertraut, wird er mit der gefühlskalten Welt der Erwachsenen konfrontiert. Ein einfühlsam und sensibel gestalteter, spannungsvoller Film über das Ende einer Kindheit. Zwar werden die Zustandsbeschreibungen der schwedischen Gesellschaft ein wenig wie aus einem Katalog abgehakt, dafür überzeugt der Film um so mehr durch die differenzierte Darstellung der Pubertätsprobleme und der Suche nach Leitbildern.
- Sehenswert ab 16.
Heimliche Ausflüge
Jugendfilm | Schweden 1980 | 110 Minuten
Regie: Kay Pollak
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- BARNENS Ö
- Produktionsland
- Schweden
- Produktionsjahr
- 1980
- Produktionsfirma
- Svenska Filminstitutet/Treklövern HB
- Regie
- Kay Pollak
- Buch
- Kay Pollak · Ola Olsson · Carl-Johan Seth
- Kamera
- Roland Sterner
- Musik
- Jean-Michel Jarre
- Schnitt
- Thomas Holewa
- Darsteller
- Tomas Fryk (Reine) · Anita Ekström (Mutter) · Ingvar Hirdwall (Stig) · Hjördis Petterson (Olga) · Börje Ahlstedt (Hester)
- Länge
- 110 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Jugendfilm | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB