Die Skandalchronik einer Lebedame im Wirtschaftswunder-Deutschland soll die Doppelbödigkeit bundesdeutscher Moral beweisen. Der Film ist als satirische Provokation gedacht, liefert aber nicht mehr als billige, spekulative Unterhaltung.
Moral 63
Komödie | BR Deutschland 1963 | 100 Minuten
Regie: Rolf Thiele
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1963
- Produktionsfirma
- Thalia
- Regie
- Rolf Thiele
- Buch
- Rolf Thiele
- Kamera
- Wolf Wirth
- Musik
- Norbert Schultze
- Schnitt
- Ira Oberberg
- Darsteller
- Nadja Tiller (Marion) · Mario Adorf (Axel Rottmann, Reporter) · Fritz Tillmann (Eduard Meyer-Cleve) · Peter Parten (Hans, sein Sohn) · Charles Regnier (Dr. Kämpfer, Verleger)
- Länge
- 100 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 18; nf
- Genre
- Komödie
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen