Eine Witwe prozessiert gegen einen Mieter ihres Landhauses auf Sylt, mit dem sie sich überworfen hat; ihre Tochter, die eben jenen Mann als Ferienliebe heimlich heiratet, gibt nun den Verlobten ihrer Freundin als Ehemann aus. Frisch gespieltes Verwechslungslustspiel, mit dreifachem Happy-End.
- Ab 12.
Mein Mann darf es nicht wissen
Komödie | Deutschland 1940 | 85 Minuten
Regie: Paul Heidemann
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 1940
- Produktionsfirma
- Tobis
- Regie
- Paul Heidemann
- Buch
- Aldo von Pinelli
- Kamera
- Paul Rischke
- Musik
- Peter Kreuder
- Schnitt
- Johanna Rosinski
- Darsteller
- Mady Rahl · Hans Nielsen · Grethe Weiser · Günther Lüders · Annemarie Holtz
- Länge
- 85 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; nf
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Genre
- Komödie | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen