Episodenreiche, stilsichere Verfilmung des Romans um die Erlebnisse und Erfahrungen dreier Schwestern im Prag der Jahre 1936 bis 1945. Obwohl der Film die historischen Geschehnisse jener Zeit nur locker und oberflächlich einarbeitet und somit nicht über die Privatheit seiner Geschichte hinausgelangt, ist er als niveauvolle Unterhaltung durchaus sehenswert. (OCIC-Preis in San Sebastian 1977)
- Ab 16.
Der Mädchenkrieg
Jugendfilm | BR Deutschland 1977 | 143 Minuten
Regie: Alf Brustellin
Kommentieren
Episodenreiche, stilsichere Verfilmung des Romans um die Erlebnisse und Erfahrungen dreier Schwestern im Prag der Jahre 1936 bis 1945. Obwohl der Film die historischen Geschehnisse jener Zeit nur locker und oberflächlich einarbeitet und somit nicht über die Privatheit seiner Geschichte hinausgelangt, ist er als niveauvolle Unterhaltung durchaus sehenswert. (OCIC-Preis in San Sebastian 1977)
- Ab 16.
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1977
- Produktionsfirma
- Independent/ABS/Maran/Terra
- Regie
- Alf Brustellin · Bernhard Sinkel
- Buch
- Alf Brustellin · Bernhard Sinkel
- Kamera
- Dietrich Lohmann
- Musik
- Nikos Mamangakis
- Schnitt
- Dagmar Hirtz
- Darsteller
- Hans Christian Blech (Dr. Sellmann) · Adelheid Arndt (Sophie) · Antonia Reininghaus (Christine) · Katherine Hunter (Katharina) · Matthias Habich (Jan Amery)
- Länge
- 143 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Jugendfilm | Drama | Frauenfilm | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen