Trotzkis letzte Tage im mexikanischen Exil sowie die Vorbereitung und Durchführung seiner Ermordung durch einen Beauftragten des sowjetischen Geheimdienstes. Für Joseph Losey ist bei aller historischen Genauigkeit die Interpretation der Personen und ihrer Beziehungen wesentlich. Trotz einer gewissen Einseitigkeit und nicht ganz überzeugender Konzeption sehenswert.
- Sehenswert ab 16.
Biopic | Italien/Frankreich 1971 | 102 Minuten
Regie: Joseph Losey
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- L' ASSASSINIO DI TROTSKY | L' ASSASSINAT DE TROTSKY
- Produktionsland
- Italien/Frankreich
- Produktionsjahr
- 1971
- Produktionsfirma
- Dino De Laurentiis/C.I.A.C./Cinetel
- Regie
- Joseph Losey
- Buch
- Nicholas Mosley · Masolino D'Amico
- Kamera
- Pasqualino de Santis · Mario Cimini · Henri Tiquet · Marcello Mastrigirolamo
- Musik
- Egisto Macchi
- Schnitt
- Reginald Beck
- Darsteller
- Richard Burton (Trotzki) · Alain Delon (Frank Jackson) · Romy Schneider (Gita Samuels) · Valentina Cortese (Natalya) · Jean Desailly (Alfred Rosmer)
- Länge
- 102 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Biopic | Historienfilm