Erlebnisse eines Kapitäns, der zur Zeit der Prohibition Alkohol von den Antillen in die USA schmuggeln soll, aber ins Schlepptau eines von ihm verehrten Stummfilmstars gerät. Die Rekonstruktion der späten 20er Jahre ist gelungen und der Film streckenweise recht amüsant - wenn nur die Story nicht so langatmig und verworren wäre. (TV-Titel: "Die Rum-Straße")
- Ab 16.
Rum-Boulevard
Komödie | Frankreich/Italien/Spanien 1971 | 120 Minuten
Regie: Robert Enrico
1 Kommentar
Erlebnisse eines Kapitäns, der zur Zeit der Prohibition Alkohol von den Antillen in die USA schmuggeln soll, aber ins Schlepptau eines von ihm verehrten Stummfilmstars gerät. Die Rekonstruktion der späten 20er Jahre ist gelungen und der Film streckenweise recht amüsant - wenn nur die Story nicht so langatmig und verworren wäre. (TV-Titel: "Die Rum-Straße")
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- BOULEVARD DU RHUM
- Produktionsland
- Frankreich/Italien/Spanien
- Produktionsjahr
- 1971
- Produktionsfirma
- Gaumont International/Parme/Rizzoli/Film Internationale
- Regie
- Robert Enrico
- Buch
- Robert Enrico · Pierre Pelegri
- Kamera
- Jean Boffety
- Musik
- François de Roubaix
- Schnitt
- Michel Lewin
- Darsteller
- Brigitte Bardot (Linda Larue) · Lino Ventura (Cornelius) · Bill Travers (Sanderson) · Clive Revill (Lord Hammond) · Hunt Powers (Renner)
- Länge
- 120 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Komödie | Abenteuer | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Aktualisiert am
27.04.1999 - 11:21:53
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto