Ein Schuljunge will einem Kameraden im Nachbardorf ein Schulheft bringen, das er aus Versehen mit nach Hause genommen hat. Weil ihn die Erwachsenen jedoch nicht beachten und er das Haus nicht findet, erledigt er die Aufgaben, die sein Freund machen müßte, schließlich selbst, um ihm ernsthafte Konsequenzen in der Schule zu ersparen. Eine in unprätentiösen Bildern erzählte kleine Geschichte eines Kindes, das sich von der erdrückenden Autorität der Erwachsenen löst und Solidarität zu lernen beginnt. Sie ermöglicht dem westlichen Zuschauer einen vielsagenden Einblick in die Gesellschaftsstrukturen und die Alltagsbewältigung in einem iranischen Dorf. Kiarostami realisierte zudem einen Film über das Casting unter dem Titel "Home Works" sowie einige Zeit danach einen weiteren dokumentarischen Spielfilm ("Und das Leben geht weiter", 1992) über das Dorf, das zwischenzeitlich von einem Erdbeben verwüstet wurde. (O.m.d.U.)
- Sehenswert ab 10.
Kinderfilm | Iran 1988 | 83 Minuten
Regie: Abbas Kiarostami
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- KHANEH-YE DOUST KOJAST?
- Produktionsland
- Iran
- Produktionsjahr
- 1988
- Produktionsfirma
- Institute for Intellectual Development of Children and Young Adults
- Regie
- Abbas Kiarostami
- Buch
- Abbas Kiarostami
- Kamera
- Farhad Saba
- Schnitt
- Abbas Kiarostami
- Darsteller
- Ahmad Ahmad Pur (Ahmad) · Babak Ahmad Pur (Muhammad Reza Nemai Zadeh) · Khodabaksh Defai (Lehrer) · Iran Utari (Mutter) · Farkey Refai (Nemat)
- Länge
- 83 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 10.
- Genre
- Kinderfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch