In ein abgelegenes Nest in New Mexico, das von zwei rivalisierenden Gangsterfamilien terrorisiert wird, kommt ein Revolvermann. Der Fremde tut so, als wolle er an den unsauberen Geschäften beider Gruppen partizipieren, indem er eine gegen die andere ausspielt und sich von jeder reichlich bezahlen lässt. Der Schluss offenbart jedoch, dass er, der Ungerechtigkeit nicht ausstehen kann, von Anfang an entschlossen war, den blutdurstigen Gaunern den Garaus zu machen. Der von Kurosawas "Yojimbo" inspirierte, von der Kritik (auch seiner Gewalttätigkeiten wegen) zunächst reserviert aufgenommene Film Sergio Leones wurde ein enormer Kassenerfolg und schuf ein neues Genre, den Italowestern. Zugleich begründete er die Karriere von Clint Eastwood. (Weitere Filme in Leones "Dollar"-Trilogie: "Für ein paar Dollar mehr", 1965, und "Zwei glorreiche Halunken", 1966)
Italo-Western | BR Deutschland/Spanien/Italien 1964 | 100 Minuten (gek. 88)
Regie: Bob Robertson
Kommentieren
In ein abgelegenes Nest in New Mexico, das von zwei rivalisierenden Gangsterfamilien terrorisiert wird, kommt ein Revolvermann. Der Fremde tut so, als wolle er an den unsauberen Geschäften beider Gruppen partizipieren, indem er eine gegen die andere ausspielt und sich von jeder reichlich bezahlen lässt. Der Schluss offenbart jedoch, dass er, der Ungerechtigkeit nicht ausstehen kann, von Anfang an entschlossen war, den blutdurstigen Gaunern den Garaus zu machen. Der von Kurosawas "Yojimbo" inspirierte, von der Kritik (auch seiner Gewalttätigkeiten wegen) zunächst reserviert aufgenommene Film Sergio Leones wurde ein enormer Kassenerfolg und schuf ein neues Genre, den Italowestern. Zugleich begründete er die Karriere von Clint Eastwood. (Weitere Filme in Leones "Dollar"-Trilogie: "Für ein paar Dollar mehr", 1965, und "Zwei glorreiche Halunken", 1966)
Filmdaten
- Originaltitel
- PER UN PUGNO DI DOLLARI | A FISTFUL OF DOLLARS | POUR UNE POIGNEE DE DOLLARS
- Produktionsland
- BR Deutschland/Spanien/Italien
- Produktionsjahr
- 1964
- Produktionsfirma
- Constantin/Ocean/Jolly
- Regie
- Bob Robertson
- Buch
- Sergio Leone · Duccio Tessari · Víctor Andrés Catena · Jaime Comas
- Kamera
- Jack Dalmas · Federico Garcia Larraya
- Musik
- Dan Savio
- Schnitt
- Bob Quintly
- Darsteller
- Clint Eastwood (Joe) · Marianne Koch (Marisol) · Wolfgang Lukschy (John Baxter) · José Calvo (Silvanito) · John Welles (Ramon Rojo)
- Länge
- 100 Minuten (gek. 88)
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; nf
- Genre
- Italo-Western | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Sergio Leones Italowestern-Klassiker um einen Fremden ohne Namen, der Gangsterbanden das Leben schwer macht.
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Kommentar verfassen