Ein deutscher Illustrierten-Reporter erkennt in Beirut angesichts des libanesischen Bürgerkriegs, daß sein Leben auf Lüge und Fälschungen aufgebaut ist, und gibt nach der Rückkehr seinen Beruf auf. Schlöndorffs medienkritischer Film hat große Momente, bleibt aber in einem lediglich protokollarischen Realismus stecken. Seine perfekte Rekonstruktion von Kriegsszenen an Originalschauplätzen wirkt sonderbar unbeteiligt. Vorzüglich, wie immer, Luthers Kamerakünste.
- Ab 16.
Drama | BR Deutschland/Frankreich 1981 | 110 Minuten
Regie: Volker Schlöndorff
Kommentieren
Ein deutscher Illustrierten-Reporter erkennt in Beirut angesichts des libanesischen Bürgerkriegs, daß sein Leben auf Lüge und Fälschungen aufgebaut ist, und gibt nach der Rückkehr seinen Beruf auf. Schlöndorffs medienkritischer Film hat große Momente, bleibt aber in einem lediglich protokollarischen Realismus stecken. Seine perfekte Rekonstruktion von Kriegsszenen an Originalschauplätzen wirkt sonderbar unbeteiligt. Vorzüglich, wie immer, Luthers Kamerakünste.
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- LE FAUSSAIRE
- Produktionsland
- BR Deutschland/Frankreich
- Produktionsjahr
- 1981
- Produktionsfirma
- Bioskop/Artemis/Argos
- Regie
- Volker Schlöndorff
- Buch
- Volker Schlöndorff · Jean-Claude Carrière · Margarethe von Trotta · Kai Hermann
- Kamera
- Igor Luther
- Musik
- Maurice Jarre
- Schnitt
- Suzanne Baron
- Darsteller
- Bruno Ganz (Georg Laschen) · Hanna Schygulla (Ariane Nassar) · Jerzy Skolimowski (Hoffmann) · Gila von Weitershausen (Greta Laschen) · Jean Carmet (Rudnik)
- Länge
- 110 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch