Laurel & Hardy als Inhaber einer Ballettschule: Erst werden sie von Gangstern übers Ohr gehauen, dann ersteigern sie mit ihren letzten Dollars eine überflüssige Standuhr und anschließend versuchen sie sich in der Vorführung einer feuerspuckenden Maschine. Höhepunkt des ansonsten schwachen und zudem in der deutschen Synchronisation absurd "modernisierten" Films ist eine wahrhaft groteske Sausefahrt im führerlosen Omnibus auf einer Achterbahn. Unbeschwerte Slapstick-Unterhaltung. (Titel der gekürzten TV-Fassung: "Die Tanzmeister")
- Ab 6.
Dick und Doof: Die Tanzmeister
Komödie | USA 1943 | 64 Minuten
Regie: Malcolm St. Clair
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- THE DANCING MASTERS
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1943
- Produktionsfirma
- 20th Century Fox
- Regie
- Malcolm St. Clair
- Buch
- W. Scott Darling
- Kamera
- Norbert Brodine · Fred Sersen
- Musik
- Arthur Lange
- Schnitt
- Norman Colbert
- Darsteller
- Stan Laurel (Stan) · Oliver Hardy (Oliver) · Trudy Marshall (Mary Harlan) · Bob Bailey (Grant Lawrence) · Matt Briggs (Wentworth Harlan)
- Länge
- 64 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; nf
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 6.
- Genre
- Komödie | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen