Ein herrischer Schloßbesitzer heiratet nach dem Tod seiner Frau zu Beginn des 19. Jahrhunderts eine arme, weit entfernte Verwandte, die als Gouvernante in sein Haus kam. Der ersehnte Sohn, den sie ihm schenkt, stirbt wenige Tage nach der Geburt, woraufhin sich der Schloßherr in einem Turmzimmer Rauschgiften hingibt. Während die Frau unter seinen Quälereien leidet, entlarvt ihn ein Arzt, der den zu Leibeigenen herabgesunkenen Bauern gegen die Feudalherrschaft zur Seite steht, als Mörder seiner ersten Ehefrau. Ein gut besetztes, sorgfältig inszeniertes Melodram mit kriminalistischem Akzent, zu Beginn etwas langatmig und psychologisch schwach. Eindrucksvoll: der Hauptdarsteller, der den Feudalherrn im Zwielicht des Pathologischen zeigt und damit die Zielrichtung des Films generell bestimmt.
- Ab 16.
Weißer Oleander
Krimi | USA 1945 | 106 Minuten
Regie: Joseph L. Mankiewicz
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- DRAGONWYCK
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1945
- Produktionsfirma
- 20th Century Fox
- Regie
- Joseph L. Mankiewicz
- Buch
- Joseph L. Mankiewicz
- Kamera
- Arthur Miller
- Musik
- Alfred Newman
- Schnitt
- Dorothy Spencer
- Darsteller
- Gene Tierney (Miranda Wells) · Walter Huston (Ephraim Wells) · Vincent Price (Nicholas van Ryn) · Anne Revere (Abigail Wells) · Harry Morgan (Bleeker)
- Länge
- 106 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Krimi | Melodram | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB