Die Schülerin einer High-School bringt mit Hilfe ihres Freundes die Mitglieder einer elitären Mädchenclique um, verhindert jedoch im letzten Augenblick, daß ihre Mitschüler in die Luft gejagt werden. Pechschwarze Teenager-Groteske mit satirischen Seitenhieben auf die amerikanische Bilderbuchjugend, die letztlich unentschlossen zwischen Satire und Thriller schwankt. (Alternativer Titel: "Lethal Attraction")
Heathers
Komödie | USA 1989 | 103 Minuten
Regie: Michael Lehmann
Kommentieren
Die Schülerin einer High-School bringt mit Hilfe ihres Freundes die Mitglieder einer elitären Mädchenclique um, verhindert jedoch im letzten Augenblick, daß ihre Mitschüler in die Luft gejagt werden. Pechschwarze Teenager-Groteske mit satirischen Seitenhieben auf die amerikanische Bilderbuchjugend, die letztlich unentschlossen zwischen Satire und Thriller schwankt. (Alternativer Titel: "Lethal Attraction")
Filmdaten
- Originaltitel
- LETHAL ATTRACTION | HEATHERS
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1989
- Produktionsfirma
- New World Pictures/Cinemarque Entertainment
- Regie
- Michael Lehmann
- Buch
- Daniel Waters
- Kamera
- Francis Kenney
- Musik
- David Newman
- Schnitt
- Norman Hollyn
- Darsteller
- Winona Ryder (Veronica Sawyer) · Christian Slater (J. D.) · Shannen Doherty (Heather Duke) · Lisanne Falk (Heather McNamara) · Kim Walker (Heather Chandler)
- Länge
- 103 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 18 (Neuprüfung: ab 16)
- Genre
- Komödie | Thriller
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Die Extras umfassen u.a. ein Audiokommentar mit Michael Lehmann, Denise Di Novi und Daniel Waters, die beiden "Making of"-Featurettes "Return to Westerburg High" (21 Min.) und "Swatch Dogs & Diet Coke Heads" (30 Min.). Das Mediabook enthält zudem die Doku-Features "Lehmann's Terms" (15 Min.), "Poor Little Heather" (18 Min), "Scott and Larry and Dan and Heathers" (38 Min.), "Casting Westerburg High" (12 Min.) und "The Big Bowie Theory" (35 Min.) sowie der Kurzfilm "The Beaver Gets A Boner" (20 Min.). Das Mediabook ist mit dem Silberling 2019 ausgezeichnet.
Aktualisiert am
16.02.2020 - 23:31:25
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen