Um seiner Angebeteten, einer Provinzschönheit, den Weg in Hollywood zu ebnen, begibt sich ein Mechaniker in die Filmmetropole. Als die Frau nach Hollywood kommt, hat er jedoch nichts weiter vorzuweisen als einen Posten als Aushilfskellner. Sie hat inzwischen in ihrem Heimatort einen Filmschauspieler kennengelernt, der auch außerhalb des Ateliers den Frauenhelden spielen möchte, und so stellen sich einige Liebeswirrnisse ein. Bescheidene Komödie, in der trotz einiger amüsanter Streiflichter der Funken nicht so recht überspringen will. Kleine Höhepunkte sind die Auftritte der Komiker Stan Laurel und Oliver Hardy, die sich selbst spielen. (Videotitel: "Laurel & Hardy - Sternschnuppen")
- Ab 12 möglich.
Komödie | USA 1937 | 76 Minuten
Regie: Edward Sedgwick
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- PICK A STAR | MOVIE STRUCK
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1937
- Produktionsfirma
- MGM
- Regie
- Edward Sedgwick
- Buch
- Richard Flournoy · Arthur Vernon Jones · Thomas J. Dugan
- Kamera
- Norbert Brodine · Art Lloyd
- Musik
- Arthur Morton · Marvin Hatley
- Schnitt
- William Terhune
- Darsteller
- Stan Laurel (Stan) · Oliver Hardy (Oliver) · Jack Haley (Joe) · Rosina Lawrence (Cecilia Moore) · Mischa Auer (Rinaldo)
- Länge
- 76 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6 (Video)
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12 möglich.
- Genre
- Komödie
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
30.11.1990 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen