Ein Berufssegler, der eine Jacht aus Panama nach Miami überführen soll, wird in einen undurchsichtigen Mordfall verwickelt. Konfuser Kriminalfilm voller inszenatorischer Unebenheiten, der die Romanvorlage ohne große atmosphärische Dichte umsetzt. (Weitere Titel: "Der Mann, der nicht sterben wollte", "Der Mann, der dreimal starb")
- Ab 16.
Miami Connection
Krimi | USA 1976 | 79 Minuten
Regie: Robert Arkless
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- THE MAN WHO WOULD NOT DIE | TARGET IN THE SUN
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1976
- Produktionsfirma
- Sun Target/Centaur-Dandrea
- Regie
- Robert Arkless
- Buch
- Stephen Taylor · Robert Arkless · George Chesbro
- Kamera
- Lowell McFarland
- Musik
- Arthur Harris
- Schnitt
- Arline Garson
- Darsteller
- Alex Sheafe (Mark Rogers) · Keenan Wynn (Victor Slidell) · Dorothy Malone (Paula Stafford) · Aldo Ray (Frank Keefer) · James Monx (Mr. Reagan)
- Länge
- 79 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Krimi | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Aktualisiert am
21.10.2003 - 11:53:52
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen