Ein Schalterbeamter wird beim Angeln zufällig Zeuge eines Verbrechens. Der Täter, auf seinen guten Ruf als Gymnasialprofessor bauend, dreht den Spieß um und bezichtigt den jungen Mann des Mordes, was die Polizei auch glaubt. Der unschuldig Verurteilte erfährt zu guter Letzt noch durch die Recherchen eines Zeitungsverlages seine Rehabilitierung. Spannender psychologischer Kriminalfilm. (Videotitel: "Zeuge unter Mordverdacht")
- Ab 14.
Betrachten wir die Angelegenheit als abgeschlossen
Krimi | Italien 1971 | 98 Minuten
Regie: Vittorio Salerno
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- NO, IL CASO E FELICEMENTE RISOLTO
- Produktionsland
- Italien
- Produktionsjahr
- 1971
- Produktionsfirma
- Jama Cinematografica
- Regie
- Vittorio Salerno
- Buch
- Augusto Finocchi · Vittorio Salerno
- Kamera
- Marcello Masciocchi
- Musik
- Riz Ortolani
- Schnitt
- Luciano Anconetani
- Darsteller
- Enzo Cerusico (Fabio Santamaria) · Riccardo Cucciolla (Prof. Ranieri) · Junie Vetusto (Tochter des Hausmeisters) · Martine Brochard (Cinzia Santamaria) · Enrico Maria Salerno (Zeitungsverleger)
- Länge
- 98 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Krimi
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen