Ein alkoholgefährdeter Klarinettist findet eine Anstellung als Nachrichtensprecher bei dem privaten Rundfunksender WUSA im Süden der USA, der einen weißen und rechten Patriotismus verkündet. In seiner ihm nicht bewußt werdenden Situation übersieht er, wie seine Frau und sein Nachbar, ein Fürsorgebeamter, in die Verzweiflung getrieben werden. Das pessimistische Drama will die Gefahren einer politischen Polarisierung in den USA aufzeigen und geht dabei weit über die Beschreibung von Einzelschicksalen hinaus; eine überraschende Entdeckung abseits eingetretener Hollywood-Pfade, gut gespielt und beklemmend inszeniert, gelegentlich jedoch zu verworren und melodramatisch.
- Ab 16.
Drama | USA 1970 | 115 Minuten
Regie: Stuart Rosenberg
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- WUSA
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1970
- Produktionsfirma
- Coleytown/Mirror (für Paramount)
- Regie
- Stuart Rosenberg
- Buch
- Robert Stone
- Kamera
- Richard Moore
- Musik
- Lalo Schifrin
- Schnitt
- Robert Wyman
- Darsteller
- Paul Newman (Rheinhardt) · Joanne Woodward (Geraldine) · Anthony Perkins (Rainey) · Laurence Harvey (Farley) · Pat Hingle (Bingamon)
- Länge
- 115 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB