Am Ende eines heißen Tages entladen sich in einem schwarzen Viertel Brooklyns die angestauten Aggressionen gegen den einzigen Weißen der Gegend, einen Pizzeria-Besitzer. Nachdem ein junger Schwarzer bei einer Schlägerei mit der Polizei ums Leben gekommen ist, wird der Laden geplündert und angezündet. Die Ruine am anderen Morgen signalisiert mehr als den Verlust einer Existenzgrundlage. Ein furios inszenierter Film, der sich zu einer beklemmenden, verstörenden Studie der Gewalt entwickelt. "Schwarzes Kino", das zum Nachdenken über Vorurteile, Klischees und Rassenhaß anregt und sich gegen die inneramerikanische Apartheid richtet. (O.m.d.U.)
- Sehenswert ab 16.
Drama | USA 1988 | 119 Minuten
Regie: Spike Lee
Kommentieren
Am Ende eines heißen Tages entladen sich in einem schwarzen Viertel Brooklyns die angestauten Aggressionen gegen den einzigen Weißen der Gegend, einen Pizzeria-Besitzer. Nachdem ein junger Schwarzer bei einer Schlägerei mit der Polizei ums Leben gekommen ist, wird der Laden geplündert und angezündet. Die Ruine am anderen Morgen signalisiert mehr als den Verlust einer Existenzgrundlage. Ein furios inszenierter Film, der sich zu einer beklemmenden, verstörenden Studie der Gewalt entwickelt. "Schwarzes Kino", das zum Nachdenken über Vorurteile, Klischees und Rassenhaß anregt und sich gegen die inneramerikanische Apartheid richtet. (O.m.d.U.)
- Sehenswert ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- DO THE RIGHT THING
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1988
- Produktionsfirma
- Universal
- Regie
- Spike Lee
- Buch
- Spike Lee
- Kamera
- Ernest Dickerson
- Musik
- Bill Lee
- Schnitt
- Barry Alexander Brown
- Darsteller
- Danny Aiello (Sal) · Spike Lee (Mookie) · Richard Edson (Vito) · Ossie Davis (Da Mayor) · John Turturro (Pino)
- Länge
- 119 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Drama
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Die Extras umfassen u.a. Storyboards und einen Audiokommentar des Regisseurs. Die Extras des USA-Imports ("Criterion Collection", 2 DVDs) umfassen im Gegensatz zur deutschen DVD zusätzlich einen Audiokommentar des Drehbuchautoren, des Kameramanns und des Production Designers Wynn Thomas. Des weiteren enthält diese Special Edition u.a. eine erhellende Dokumentation (60 Min.) über die Entstehungsgeschichte des Films.