Zwei Intellektuelle, ein Arzt und ein Universitätsdozent, geraten durch die Übertretung eines lächerlichen Gesetzes mit der Miliz in Konflikt und müssen einen Tag auf der Wache verbringen. Sie versuchen, die Zeit so gut wie möglich totzuschlagen, lernen die merkwürdigsten Leute kennen und sehen den Milizionären bei ihren unsinnigen Verrichtungen zu. Am Ende haben sie Glück und erhalten die Erlaubnis zur Weiterfahrt. Ein hektischer, lärmender, grotesker Film, der das Land als eine Schutthalde beschreibt, die eine unerbittlich fortschreitende "Zivilisation" aus der Natur machte, wobei Mängel des Sozialismus (Wohnungsmisere, Mängel in der allgemeinen und medizinischen Versorgung) konkret benannt werden. Den einzigen Lichtblick in diesem trostlosen Einerlei stellt ein fahrendes Bordell dar. Mit dieser Metapher knüpft der Film an die Filme Fellinis und Pasolinis an. (O.m.d.U.; Titel auch: "Wer seid ihr?")
Wer bist Du? (1989)
- | UdSSR 1989 | (TV) 80
Regie: Dschachongir Faisijew
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- SIZ KIM SIZ
- Produktionsland
- UdSSR
- Produktionsjahr
- 1989
- Regie
- Dschachongir Faisijew
- Buch
- Juri Daschewski · Dschachongir Faisijew
- Darsteller
- Dschachongir Faisijew · Juri Daschewski
- Länge
- (TV) 80
- Kinostart
- -
Veröffentlicht am
17.11.1989 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen