Im Abwassersystem einer Stadt wächst ein riesiger Alligator heran, weil er mit einem Wachstumshormon infizierte Hunde frißt. Das Monstrum bedroht des Leben der Bürger, bis ein Polizei-Inspektor das Untier mit einer Ladung Dynamit zur Strecke bringt. Ein routiniert konstruierter und inszenierter Horrorfilm, dessen angedeutete zeitkritische Perspektive von vordergründigen Unterhaltungseffekten überlagert wird. (Fernsehtitel: "Der Killer-Alligator")
- Ab 16.
Der Horror-Alligator
Science-Fiction | USA 1980 | 90 Minuten
Regie: Lewis Teague
Kommentieren
Im Abwassersystem einer Stadt wächst ein riesiger Alligator heran, weil er mit einem Wachstumshormon infizierte Hunde frißt. Das Monstrum bedroht des Leben der Bürger, bis ein Polizei-Inspektor das Untier mit einer Ladung Dynamit zur Strecke bringt. Ein routiniert konstruierter und inszenierter Horrorfilm, dessen angedeutete zeitkritische Perspektive von vordergründigen Unterhaltungseffekten überlagert wird. (Fernsehtitel: "Der Killer-Alligator")
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- ALLIGATOR
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1980
- Produktionsfirma
- Group 1 Films
- Regie
- Lewis Teague
- Buch
- John Sayles
- Kamera
- Joseph Mangine
- Musik
- Craig Hundley · Jack K. Tillar
- Schnitt
- Larry Bock · Ron Medico
- Darsteller
- Robert Forster (David Madison) · Robin Riker (Marisa Kendall) · Michael V. Gazzo (Clark) · Dean Jagger (Slade) · Jack Carter (Bürgermeister)
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Science-Fiction | Horror
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Aktualisiert am
25.03.1998 - 11:49:36
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen