Erzählt wird die Heilsgeschichte aus der Sicht des römischen Statthalters in Judäa, Pontius Pilatus, der für die Verurteilung Jesu verantwortlich war und doch mit seinem Tod nichts zu tun haben wollte. Gleichzeitig wird ein Zeitbild vermittelt, in dem gezeigt wird, wie sich Politik, Religion und Wirtschaft im Alltag der Menschen niederschlugen. Obwohl der Film voller komischer Elemente steckt, versucht er, auch seinem ernsten Thema und den metaphysischen Aspekten der Geschichte gerecht zu werden.
Die wundersamen Erlebnisse des Pontius Pilatus
Historienfilm | Italien 1987 | 104 Minuten
Regie: Luigi Magni
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- SECONDO PONTIO PILATO
- Produktionsland
- Italien
- Produktionsjahr
- 1987
- Produktionsfirma
- Reteitalia
- Regie
- Luigi Magni
- Buch
- Luigi Magni
- Kamera
- Giorgio di Battista
- Musik
- Angelo Branduardi
- Schnitt
- Ruggero Mastroianni
- Darsteller
- Nino Manfredi (Pontius Pilatus) · Stefania Sandrelli (Claudia) · Lando Buzzanca (Valerian) · Flavio Bucci (Herodes) · Mario Scaccia (Tiberius)
- Länge
- 104 Minuten
- Kinostart
- -
- Genre
- Historienfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB