Freie Verfilmung der spätromantischen Eichendorff-Erzählung vom "Taugenichts", der in Italien den Zwängen des Alltagslebens entfliehen will. Als aktuelle Parabel auf heutige Verhältnisse gedacht, vermag der formal ambitionierte, aber weitgehend temperamentlose Film jedoch nicht, die in der Novelle so faszinierend beschriebene Macht des Traums und der Utopie spürbar werden zu lassen.
- Ab 16.
Taugenichts
Drama | BR Deutschland 1977 | 91 Minuten
Regie: Bernhard Sinkel
Kommentieren
Freie Verfilmung der spätromantischen Eichendorff-Erzählung vom "Taugenichts", der in Italien den Zwängen des Alltagslebens entfliehen will. Als aktuelle Parabel auf heutige Verhältnisse gedacht, vermag der formal ambitionierte, aber weitgehend temperamentlose Film jedoch nicht, die in der Novelle so faszinierend beschriebene Macht des Traums und der Utopie spürbar werden zu lassen.
- Ab 16.
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1977
- Produktionsfirma
- ABS/Solaris/WDR
- Regie
- Bernhard Sinkel
- Buch
- Alf Brustellin · Bernhard Sinkel
- Kamera
- Dietrich Lohmann
- Musik
- Hans Werner Henze
- Schnitt
- Dagmar Hirtz
- Darsteller
- Jacques Breuer (Taugenichts) · Mareike Carrière (Flora) · Matthias Habich (Leonard) · Eva Maria Meineke (Gräfin) · Wolfgang Reichmann (Portier)
- Länge
- 91 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Aktualisiert am
22.01.1996 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen