In der Zinnowitzer Straße in Berlin-Mitte wächst jetzt zusammen, was nach allgemeinem Dafürhalten zusammengehört. Im Sommer 2018 gelang – nach viel bürokratischem Hin und Her und heftigen studentischen Protesten – tatsächlich der Umzug sämtlicher Gewerke der renommierten „Ernst Busch – Hochschule für Schauspielkunst“ von Berlin-Schöneweide und anderswo in einen wunderschön brutalistisch gestalteten Neubau in Mitte.
Ein Streifzug durch die Geschichte der „Ernst Busch“
Der Umzug mag zu begrüßen sein, zumal damit eine sehr lange Vakanz über die Zukunft der „Ernst Busch“ ein gutes Ende nahm, doch er geht auch mit dem Abschied vom alten Haus und den damit verbundenen Erinnerungen zusammen. Die Filmemacherin Anne Osterloh hat den Umzug zum Anlass genommen, höchst unterhaltsam im Familienalbum der Schauspielschule zu blättern. Ihr Film „Bitte nach Mitte!“ ist ein material- und gedankenreicher Streifzug durch die Geschichte der Institution, die aus der 1905 gegründeten privaten Schauspielschule des Deutschen Theaters hervorging, nebst allerlei sehr persönlichen Anekdoten zur „Wende“-Geschichte.