Das Freizeitprogramm für Kinder ist um ein Kulturangebot reicher geworden. Längst noch nicht überall und auch noch nicht lange. Aber immerhin: Durch die Vervielfachung der Kinoleinwände mit Großbauten, die auf X enden (Multiplex, CinemaxX), steht der Kinder- und Familienfilm wieder ganz oben auf dem Freizeitplan, wenn es heißt: „In den Zoo, ins Schwimmbad oder ins Kino?” Auch das Bewusstsein hat sich gewandelt. Kinos sind nicht mehr die schmuddeligen Überbleibsel aus einer Zeit, bevor die Glotze aufkam. Film wird nicht mehr als kultureller Bodensatz gesehen, der für junge Menschen unendliche Gefahren der Desorientierung, Manipulation und Verängstigung birgt. Im Gegenteil: Kinderfilm ist wieder ein Geschäftsfaktor.
Die Produzentin Uschi Reich legte in den letzten Jahren eine unvergleichliche Erfolgsserie beliebter Kinderbuchverfilmungen hin. Die Erich-Kästner-Adaptionen zeigen die Handschrift einer Produzentin, die