© arte/2020 Julio Del Bianco ("Johannes Brahms - Die Pranke des Löwen")

Johannes Brahms - Die Pranke des Löwen

Sorgfältiges Doku-Drama über Johannes Brahms - bis 23.5. in der arte-Mediathek

Aktualisiert am
24.02.2025 - 13:30:35
Diskussion

1889 soll der Komponist Johannes Brahms vom österreichischen Kaiser geehrt werden. Während er im Vorzimmer wartet, erinnert er sich an sein Leben, die Beziehung zu Clara und Robert Schumann und den langen Weg bis zu seiner musikalischen Anerkennung.

Das Dokudrama von Annette Baumeister erzählt die Geschichte des Komponisten, dessen Anspruch an sich selbst unerbittlich war. Aufgewachsen in bescheidenen Verhältnissen, lernte er auf seiner ersten Konzertreise Clara und Robert Schumann kennen. Diese Begegnung veränderte sein Leben maßgeblich verändern. Robert Schumann kündigte ihn der Musikwelt als einen zweiten Beethoven an. Es entstand eine tiefe, inspirierende und lebenslange Liebe zwischen Clara Schumann und Brahms. Doch nach dem Tod von Robert Schumann muss sich das junge Genie zwischen Kunst und Leben entscheiden.

Der sorgfältig und mit einigem Aufwand inszenierte Film mischt gut besetzte, wenn auch etwas zu ausführliche Spielszenen mit Aussagen von Musikexperten zu Werk und Bedeutung von Brahms. Trotz aller Verknappung findet der Film einen guten Mittelweg zwischen Informationsgehalt und Dramatisierung. - Ab 14.


Zur Filmkritik Zum Streaming
Kommentar verfassen

Kommentieren