Die "Adamant" ist eine auf der Seine schwimmende Pariser Tagesklinik für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Regisseur Nicolas Philibert widmet sich in seinem Dokumentarfilm über diese Einrichtung - dem ersten Teil einer Trilogie über psychiatrische Einrichtungen und den Umgang mit psychischen Krankheiten - dem von kreativen Therapieansätzen bestimmten Klinikalltag.
Im Zentrum des Films steht das Gespräch. Ein zugewandtes, wenn auch mitunter etwas idealisierendes Porträt, das das Miteinander von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zeigt – auf Augenhöhe und abseits der administrativen Mühlen eines Gesundheitswesens, in dem das Individuum oft nicht mehr gesehen wird.
„Auf der Adamant“ wurde bei der Berlinale 2023 mit dem „Goldenen Bären“ ausgezeichnet; der Film entstand in Zusammenarbeit mit der Psychoanalytikerin Linda de Zitta. - Sehenswert ab 14.